Jahrelang blieben die Schwellen der Geschwindigkeitsübertretung für ein Fahrverbot unangetastet. Doch nun ist es soweit: Seit 2020 gibt es einen neuen Bußgeldkatalog – und dieser hat es in sich. Oft wird nun gefragt: Wie viel bekomme ich bei 20km/h zu schnell und wann ist der Führerschein weg? Wir beschreiben euch, was beim Thema Geschwindigkeit und Fahrverbot für euch jetzt am wichtigsten ist.
Der Bußgeldkatalog listet alle Strafen auf, die Verkehrsteilnehmer angelastet werden, wenn diese gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen. Hierunter fällt z.B. neben Falschparken oder dem Handy am Steuer auch die Übertretung der Geschwindigkeit. Seit Anfang 2020 gilt hier nun ein neuer Katalog, der die Strafen stark verschärft und euch schneller zu Fuß gehen lässt, als euch lieb ist. Neben Neuregelungen für Fahrradfahrer, Überholvorgänge und Parkvorschriften, sind v.a. die Geschwindigkeitsübertretungen verschärft worden. Nachfolgend erklären wir euch, was die kritischen Geschwindigkeitsschwellen sind und wann ihr euren Lappen abgeben müsst.

Neuer Bußgeldkatalog 2020 | Fahrverbot bei zu hoher Geschwindigkeit
Künftig solltet ihr euren Tacho nochmals lieber einmal zu viel als zu wenig im Auge behalten. Zukünftig langen innerorts bereits 21km/h zu viel, um neben einer satten Geldstrafe, einem Punkt zudem auch noch einen Monat Fahrverbot zu bekommen. Außerorts gilt dasselbe schon bei 26km/h. Die Geschwindigkeitsüberschreitungen und die Konsequenzen gem. des neuen Bußgeldkatalogs von 2020 Listen wir euch in der nachfolgenden Tabelle auf:
Geschwindigkeitsüberschreitung | Strafe (in Euro) | Punkte | Fahrverbot (in Monate) |
---|---|---|---|
bis 10 km/h innerorts | 30 | – | – |
bis 10 km/h außerorts | 20 | – | – |
11 bis 15 km/h innerorts | 50 | – | – |
11 bis 15 km/h außerorts | 40 | – | – |
16 bis 20 km/h innerorts | 70 | – | – |
16 bis 20 km/h außerorts | 60 | – | – |
21 bis 25 km/h innerorts | 80 | 1 | 1 |
21 bis 25 km/h außerorts | 70 | 1 | – |
26 bis 30 km/h innerorts | 100 | 1 | 1 |
26 bis 30 km/h außerorts | 80 | 1 | 1 |
31 bis 40 km/h innerorts | 160 | 2 | 1 |
31 bis 40 km/h außerorts | 120 | 1 | 1 |
41 bis 50 km/h innerorts | 200 | 2 | 1 |
41 bis 50 km/h außerorts | 160 | 2 | 1 |
51 bis 60 km/h innerorts | 280 | 2 | 2 |
51 bis 60 km/h außerorts | 240 | 2 | 1 |
Bitte beachtet, dass hier nur der Standard-Regelsatz angegeben wird. Sämtliche Zahlen sind ohne Gewähr. Besondere Umstände wie Probezeit, Fahrlässigkeit, Blutalkohol, Gefährdung, Voreintragungen, etc. bleiben unberücksichtigt.

Neuer Bußgeldkatalog 2020 | Kurioses
- Das Nutzen einer Blitzer-App während der Fahrt kostet 75€ + 1 Punkt in Flensburg.
- Das Verursachen von unnötigem Lärm und Abgas, zum Beispiel beim Motor aufheulen lassen und das unnütze Hin- und Herfahren kostet bis zu 100 Euro.
- Wenn ihr euren Hund aus dem Auto heraus Gassi führt, sieht der Bußgeldkatalog eine Geldbuße von 5€ vor.
- Freihändig auf einem E-Scooter fahren kostet euch 10€.
- Schräg über die Straße gehen: Eine Straße muss auf dem kürzesten Weg überquert werden, sonst werden 5€ fällig.